Einträge von Peter Käpernick

iNTRO.P4U Spiel. Fertig. Geschäftsmodell.

Das Planspiel iNTRO Perspektive für Dich bringt in kurzer Zeit Impulse für neue persönliche oder berufliche Entwicklungswege (Spiel). Wir fügen diese Elemente zusammen und bauen uns unseren persönlichen Prototyp (Fertig). Zum guten Schluss entsteht daraus dann das persönliche Geschäftsmodell. Dieses Modell eines (seines) Geschäftes ist weder statisch noch hat es Gültigkeit für die Ewigkeit: Es […]

Analogspiel für´s digitale Leben

Mitmischen im Spiel um die digitale Zukunft „Das Tagesgeschäft lässt mir nicht viel Zeit über Zukunft nachzudenken. Und immer dieser Gedanke im Hinterkopf, ob ich eine entscheidende Entwicklung, wie Industrie 4.0 verpasse. Industrie 4.0 – was ist das überhaupt?“ Das sind Gedanken vieler Unternehmer oder Führungskräfte im Familienunternehmen in Deutschland. Für langwierige Einarbeitung in das […]

Migration + Engagement

Mitmischen im Spiel um Entwicklung und Integration ..ist das Motto, wenn wir uns in unseren ‘Spieletreffen‘ mit dem Thema ‘Abenteuer Positionierung‘ beschäftigen. Wir haben unser Planspiel dann auch gleich so genannt! Wir laden Migranten und Betreuer im Rahmen unserer Veranstaltungen ein, sich mit ihrer Rolle als ‘Wanderer zwischen den Kulturwelten‘ und mit dem dazugehörigen Lebens- […]

Abenteuer Spezialisierung

München im Februar 2016: An drei Spieltischen tauchen jeweils vier Mitmacher in das Abenteuer Spezialisierung ein. Dieses neue Lernspiel erblickte in Zusammenarbeit mit einigen Strategisten des StrategieForums der Südschiene das Licht der Welt. Am 10. Februar treffen sich 12 Strategen aus der Region München, um es unter Leitung von Peter Käpernick (Entwickler) und Dr. Rudolf Müller […]

PEK Lab: Eröffnung

PEK Lab (Persönliche Einkommenswerkstatt) Das StrategieCentrum-Oberrhein präsentiert auch im neuen Jahr wieder spannende Werkstattprojekte. Das neueste Baby ist die brandneue Gamification: Play iNTRO.P4U – entdecke die vielfältigen Perspektiven persönlicher Einkommensquellen. In 180 Minuten gibt es Antworten auf Fragen nach dem guten Leben von morgen mit Hinweisen auf die Investments von heute. Zur Klarstellung: Die Veranstaltung handelt nicht von Finanzakrobatik sondern […]

Mitmischen im Spiel um`s Einkommen

Wir laden Mitglieder des Bundesverbandes StrategieForum e. V. sowie Interessenten aus den jeweiligen Regionen im Rahmen unserer Strategie-Veranstaltungen ein, sich mit Ihrer Rolle als Selbstständige (Solo und Unternehmer. Key Accounter.) und mit dem dazugehörigen Geschäftsmodell zu beschäftigen. Wesentliches Ziel ist eine Bewertung in Richtung „Zukunftsfähigkeit“ der eigenen Tätigkeit. Ein Teilziel ist es, allein oder mit […]

StrategieForum: Strategietreffen 3. Dez. 2015

iXplus NischenFinder – das Planspiel mit dem Mitmacher IHRE Marktnische suchen und finden können: Eines gleich am Anfang – der Abend war gelungen. Er endete damit, dass Teilnehmer Jürgen D. erst am nächsten Tag (Freitag) gegen 17.30 Uhr den Ort des Geschehens verließ. Soviel Gespräch war nötig, um alle die guten Ideen zu be- und verarbeiten. Thema war […]

, ,

Nischen TUNE-ing für Solos

Im Rahmen des strategischen Herbstkongresses des Bundesverbandes Strategie e.V. trafen sich auch zwanzig in den Regionen ehrenamtlich tätige Regionalleiter zu ihrer Herbsttagung. Die Strategieforen „vor Ort“ sind damit beschäftigt, die guten Ideen der Mewes Strategie so aufzubereiten, dass die Zielgruppe der Vereinsmitglieder aber auch der Wissensinteressenten davon für ihre persönliche und vor allem geschäftliche Entwicklung […]

Mindesthonorar für Solos?

Sabine Zimmermann ist Vizefraktionschefin der Linken im Bundestag. Sie regt an, über die Einführung eines „Mindesthonorares“ für Selbstständige zu diskutieren. Beiträge zur Krankenversicherung müssten reduziert und die Arbeitslosenversicherung müsste sich am realen Einkommen orientieren. Gerade die beiden letzten Punkte sind natürlich interessant. Aber ein Mindesthonorar?

StrategieForum Stuttgart

Unsere Kick-off Veranstaltung am 23. Juli 2015 startet um 18 Uhr in den Räumen der Handwerkskammer Stuttgart. Ein starkes Zeichen des BSF e.V. in der Landeshauptstadt. Harald Breuer findet die passenden Worte! Nachdem sich Klaus Steffen Primer aus persönlichen Gründen aus seinem Amt zurückgezogen hatte, entstand bei den Regionalleitern der Südschiene die Idee, in einer gemeinsamen Aktion […]

Besuch bei ARINKO Stuttgart

  Arinkos Kernkompetenzen liegen in der Übernahme von Entwicklungsaufgaben für die Fahrzeugindustrie, für Gebäudetechnik und für den Sonder- und Werkzeugmaschinenbau. Ein spezielles Arbeitsfeld ist die Mechatronik, Ventil- und Robotertechnik. Wer aus der Zielgruppe der Industrieunternehmen mit Kapazitätsengpässen konfrontiert ist, findet bei Susanne Seibold – sie führt bei Arinko die Geschäfte – immer ein offenes Ohr […]

Analoges Brettspiel iXX Industrie 4.0.

…macht die Digitalisierung „be-greifbar“. Veränderung geschieht! Sie ist die Herausforderung unserer Existenz.  Natur, Personen, Unternehmen und Systeme: Alles unterliegt einem stetigen Wandlungsprozess. Der Volksmund sagt: „Die einzige Konstante ist der Wandel!“ Als Person nehmen wir Veränderung nicht immer wahr, weil sie unmerklich in vielen kleinen Schritten und über lange Zeiträume geschieht. Wir sehen Pflanzen vergehen. […]