Das StrategieTeam auf Ideen-Tour
360° Zukunftswissen – Gut für den Mittelstand! Das ist ein Motto, mit dem die Strategen vom StrategieCentrum Schwarzwald-Bodensee (Leitung: Gunter Steidinger) und dem StrategieCentrum-Oberrhein (Leitung: Peter Käpernick) GUT im Dienste der mittelständischen Unternehmen dieser Regionen unterwegs sind. Dass Zukunftswissen auch Zukunftssicherheit bedeutet, hat sich inzwischen herumgesprochen. Was nicht so bekannt ist: Wo kommt dieses Wissen eigentlich her?
Strategen sprechen miteinander! Ganz einfach. Sie treffen sich auf Kongressen, besuchen Veranstaltungen beispielsweise des ZukunftsInstituts oder fahren nach Tübingen oder nach St. Gallen. Sie lesen neue Bücher über moderne GeschäftsModelle und recherchieren im Netz, um die spannenden Ideen der schönen Business-Welt nicht zu verpassen.
Am Freitag, den 12. Juli trifft sich der harte Kern der Strategie-Experten auf der MS Liberty in Horn am Bodensee. Es ist der Tag des Sommers 2013: So strahlt die Sonne vom Himmel. Es hat lauschige Temperaturen und es weht ein angenehmer Wind. Gute Stimmung bedeutet gute Gespräche. So kommt es zur Idee, das grundsätzlich GUTE an einer richtigen Strategie mit neuen oder auch bereits bewährten Strategie-Spielen zielgruppengerecht aufzubereiten und in dreistündigen Workshops interessierten Unternehmen vorzustellen.
Die Megatrend-Box unterstützt den Unternehmer-Dialog innerhalb der Unternehmen und bringt die Führungsmannschaft in nur drei Stunden in Riesenschritten näher an die gewünschte Zukunft einer neuen Zeit. Der Wandel an sich, aber auch wie Trends zu Chancen werden, stehen bei diesem Angebot im Fokus. Chancen sind Basis für Innovationen und damit für Wettbewerbsfähigkeit. Die Workshops dienen dazu, diese Prozesse besser zu verstehen.
Das Strategen Team bedient sich auch solcher Lernspiele, mit denen sich Mitarbeiter oder Nachwuchskräfte (Stichwort: Demografie) den Herausforderungen der Zukunft mit Lust und Laune widmen können: So lernen sie spielerisch aber kompetent wie „Komplexität“ oder „Betriebswirtschaft“ oder wie die „Firma“ funktioniert.
Gunter Steidinger: „Wir danken Dir für die gute Idee, diese Fahrt zu organisieren!“