L2C – Kreislaufdenken hilft!
L2C Innovators designen Kreislaufwelten
Lineares Wirtschaften heißt nehmen, produzieren, nutzen und dann wegwerfen. Die Folge: Abfall. In der Luft. Zu Wasser und auf den Müllhalden dieser Welt. Das kann unser System nicht mehr lange verkraften.
Zum eBook „33 x Kreislaufwirtschaft“ : https://www.yumpu.com/user/t.online90261
Der Übergang von Linear zu Circular (L2C) bedeutet Erschließung von Kreisläufen. Das gilt für interne Prozesse, für Produktzyklen aber auch für die Umgebung – also für die Ökosysteme.
Ob kleine oder große Kreise: In dem fehlende Teilstücke z. B. im Produktionsprozess oder in der Funktion von Produkten, Gebäuden und Anlagen ergänzt werden, entstehen in vielen Fällen neue Werte. Abfälle sind dann plötzlich Wertstoffe. Das können auch ganz neue Produkte sein. Sind neue Märkte involviert, entstehen Arbeitsplätze und damit auch wieder Einkommenquellen. Für die Zeit „nach Corona“ eine wirklich große Chance für jeden, der ins Nach- bzw. besser, ins Vordenken gekommen ist.
Dieses „andere“ Wirtschaften bedeutet Zukunft und sorgt für gute Gefühle und Zufriedenheit. Der CO2 Footprint wird sichtbar, macht es möglich. dass Veränderungen vorgenommen werden können. Ganz einfach, weil „Wert“ auch eine Richtung angeben kann. Alles das beeinflusst am Ende des Tages unser Klima. Jeder, aber auch wirklich jeder kann seinen Beitrag im neuen Jahr leisten. Nach Corona sollten Entscheidungen eine andere Qualität haben, als die Entscheidungen vor Corona. Sprechen wir darüber. Mit Gamification „Lets Go Round“ kann jeder Interessierte mit Gleichgesinnten einfach und auch schnell beginnen. Wer im Kreis denkt, kann Wertstoff, kann Klima positiv.