Mittelstand – Braucht die Generation Y eine andere Führung?

Teilnehmer

Die Offensive Mittelstand – Gut für Deutschland trifft sich in unregelmäßigen Abständen auf Veranstaltungen, um aktuelle Themen zu diskutieren. Zum „kleinen“ Sommer-Kongress der OM-BW am 21. Juni in Stuttgart reist Peter Käpernick vom StrategieCentrum-Oberrhein (Freiburg) an. Zusätzlich kommen etwa 100 geladene Gäste – Unternehmer, Sozialpartner, Fachverbände und Vertreter der Ministerien. Frau Angelika Stockinger von der Offensive eröffnet den Kongress zum Hauptthema „Will und braucht die Y-Generation eine andere Führung?“.

Frau Prof. Dr. Jutta Rump (FH Ludwigshafen) referierte sehr engagiert und kompetent über die Anforderungen die die junge Generation an Beruf, Familie und vor allem an ihre Führungskräfte stellt. Und da, so ist Frau Prof. Dr. Rump überzeugt, kommt einiges auf die Mittelständler zu.

In der jetzigen Phase der demografischen Entwicklung zeichnet sich bereits ab, dass es an Nachwuchs fehlen wird. So rückt die Personalrekrutierung in den Fokus der Inhaber und der Führungskräfte. Nach den Vorstellungen der jungen Leute müssen mittelständische Firmen sich vor allem von den Konzernen deutlich abheben. Potenzielle Mitarbeiter erwarten Regionalität, gutes Image, eine gute Präsentation im Internet, eine nachhaltige und gelebte Unternehmenskultur, Wertschätzung und eine faire Bezahlung. Weitere Anforderungen zur Mitarbeiterbindung und zu den Erwartungen in Richtung Vielfalt werden in verschiedenen Arbeitsgruppen diskutiert.

Das Zusammentragen der Fakten erfolgt im World-Cafe-Modus. Moderator Peter Käpernick leitet die Gruppe Personalrekrutierung. Die Ergebnisse werden in gemeinsamer Diskussion gewichtet und als Überblick den Teilnehmern präsentiert. Die Ergebnisse können unter P.Kaepernick@StrategieCentrum-Oberrhein.de angefordert werden.

Das World-Cafe leitete Frau A. Volz (Randstad, Stuttgart). Peter Hofelich referierte als Mittelstandsbeauftragter der Landesregierung zum Thema „Mittelstand in Baden-Württemberg: Seine Rolle heute und in der Zukunft. Mehr zur Offensive Mittelstand erfahren Sie über das StrategieCentrum oder auf der WEB Seite www.offensive-mittelstand.de